Josefsheim, Bigge

Das Heinrich-Sommer-Berufskolleg ist die Berufsschule des Josefsheim. Hier findet der Unterricht der Schüler:innen des Berufsbildungswerkes im Rahmen der dualen Berufsausbildung statt. Ergänzt wird das Angebot durch die jeweils einjährigen vollzeitschulischen Bildungsgänge der "Ausbildungsvorbereitung" und der "Berufsfachschulen (Typ1/Typ2)", die qualifizierte höhere Schulabschlüsse ermöglichen.
Als Förder-Berufskolleg unterstützt das Heinrich-Sommer-Berufskolleg Jugendliche mit den Förderschwerpunkten "Körperlich-motorische Entwicklung", "Emotionale und soziale Entwicklung" und "Lernen" beim Erwerb von Fachwissen und entwickelt gemeinsam mit ihnen ihre kommunikativen Kompetenzen, ihre Lernfähigkeit und ihre Selbstständigkeit weiter.

Der Unterricht findet in kleinen Lerngruppen und durch qualifizierte Lehrkräfte statt. Alle Klassenräume verfügen über modernes technisches Equipment. Das innovative Raumkonzept nutzt das gesamte Schulgebäude als Lernraum und ermöglicht es den Schüler:innen auch außerhalb des Klassenraums in pädagogisch gestalteten "Working-Areas" individuell oder gemeinsam zu arbeiten und zu lernen.
Eva Gröning über das Heinrich-Sommer-Berufskolleg
